Unser Team

Felix Feck

Geschäftsführer

Administration

Mitglied der Schulkommission

Roger Gründler

Stv. Geschäftsführer

Mitglied der Schulkommission

Mastertrainer

Natacha Gründler

Administration

Dr. med. vet. Andrea Spycher

Trainerin

Gabi Benninger

dipl. TPA

Trainerin

Alexandra Spring

Trainerin/Juristin

Olivier Struchen

Trainer

Michael Holenstein

Trainer

Cedric Manhart

Trainer

Désirée Bommer

Trainerin

Luca Cammarota

Trainer Tessin

Lucia Monte

Trainerin Tessin

Alexiss Ginestet

Trainer Romandie

Thomas Lott

Trainer Romandie

Therese Schumacher

Mitglied der Schulkommission

Mastertrainerin

Hanspeter Rütsche

Mitglied der Schulkommission

Unser Leitbild

Die BZS ist der Bildungsort für umfassende Grund-, Weiter-, und Fortbildung im Schweizer Zoofachhandel

Unsere Mission

  • Wir sorgen durch unser Tun für eine nachhaltige Bildungsqualität im Schweizer Zoofachhandel.
  • Wir schaffen Raum für effektives und effizientes Lernen und begleiten Menschen in ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung.
  • Wir arbeiten mit integrativen Unterrichtsformen und fördern dadurch die Entwicklung der Teilnehmenden und regen diese zu eigenständigem und verantwortungsvollem Denken und Handeln an.
  • Wir schaffen ein positives Klima, in welchem sich Menschen ihren Fähigkeiten entsprechend, entwickeln können.
  • Wir vermitteln lückenloses Wissen über Tiere und deren Bedürfnisse sowie gesetzliche und ethische Aspekte.

Unsere Zusammenarbeit

  • Wir pflegen mit unseren Partnern eine vertrauensvolle offene und respektvolle Kultur.
  • Wir legen Wert auf eine vertrauensvolle und faire Zusammenarbeit mit unseren Partnern.
  • Wir behandeln unsere Kursteilnehmer als Gäste und verstehen uns als Gastgeber.
  • Wir wollen uns ethisch verantwortungsbewusst verhalten und die Beziehungen zu unseren Kunden und Partnern durch unsere klare und faire Kooperationsstrategie festigen und vertiefen.
  • Wir fördern das Gemeinschaftsgefühl im Schulalltag und begegnen einander mit Wertschätzung, Akzeptanz und Respekt.

Unsere Werte

  • Wir stärken durch persönliche Weiterbildung die eigenen Kompetenzen und damit die Qualität des gesamten Unternehmens.
  • Wir sind uns unserer Vorbildfunktion stets bewusst.
  • Wir sorgen für zielgruppengerechte, verständliche sowie qualitativ hochwertige Lehrmittel.
  • Wir schaffen abwechslungsreichen und aktiven sowie praxis- und erfolgsorientierten Unterricht.
  • Wir sorgen für einen fairen und lernzielorientierten Beurteilungsprozess.
  • Wir stellen hohe Ansprüche an unser Handeln und die fachliche sowie methodische Weiterentwicklung unserer Dozenten sind selbstverständlich.