Grundbildung im Zoofachhandel
Tierisch gut!
2-jährige Grundbildung (EBA)
3-jährige Grundbildung (EFZ)
3-jährige Grundbildung mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis zur Detailhandelsfachfrau / zum Detailhandelsfachmann (EFZ).
Berufsmaturität (BM)
Diese kannst du, wenn du die Vorgaben erfüllst, in der 3-jährigen Grundbildung ablegen und erhältst dadurch den prüfungsfrei den Zugang zu den Fach-hochschulen.
Weiterbildung im Zoofachhandel (FBA)
Karriere Schub!
„Die richtige Weg für Führungskräfte im Zoofachhandel“
Kursziel
Die Absolventen sind nach erfolgreichem Abschluss des Weiterbildungskurses FBA in der Lage, ihre verantwortungsvollen Aufgaben als kompetente Fachpersonen in der Betreuung der Tiere in Zoofachgeschäften zu erfüllen.
Handlungsfelder
In diesem Kurs vertiefst du deine Kenntnisse über den Körperbau der Tiere, die Zucht und Vererbung, Fütterung, Hygiene und Krankheiten sowie über deren Haltung. Du erweiterst dein Wissen über Betriebsführung, Gesetze und Vorschriften.
Kursstart und Dauer
Pro Jahr wird ein Kurs angeboten. Kursbeginn ist jeweils im August.
Der Kurs umfasst 17 Tage à 8 Lektionen.
Teilnahmebedingungen
1 Jahr (17 Tage à 7 Lektionen)
Kurskosten:
Diese werden von der BZS in Rechnung gestellt. Erst nach deren Bezahlung ist die Anmeldung definitiv.
Anmeldeschluss:
jeweils am 31. Juli vor Kursbeginn
1 Jahr (17 Tage à 7 Lektionen)
Kurskosten:
Diese werden von der BZS in Rechnung gestellt. Erst nach deren Bezahlung ist die Anmeldung definitiv.
Anmeldeschluss:
jeweils am 31. Juli vor Kursbeginn
Weiterbildungskurse im Zoofachhandel (FBK)
Karriere Schub!
„Fortbildung ist die Voraussetzung für zeitgemässes professionelles Handeln.“
Kursziel
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Weiterbildungskurse vertiefen kontinuierlich ihre Kenntnisse und sorgen somit für einen fachkundigen Marktauftritt. Die vom Gesetzgeber vorgeschriebene Fortbildungspflicht für Tierpflegerinnen und Tierpfleger ist gewährleistet.
Themenkreise
In diesen Kursen werden die unterschiedlichsten Themenkreise der Zoofachbranche vermittelt. Durch das stetig wechselnde Themenangebot ist für alle etwas interessantes dabei.
Grundlage
Die BZS organisiert die von Gesetzgeber vorgeschriebenen Weiterbildungskurse für Tierpflegerinnen und -pfleger sowie Absolventen des WDZ. Dabei müssen innerhalb von 4 Jahren mindestens 4 ganztägige Kurse nachgewiesen werden können. Dies wird durch die Kantone kontrolliert.
Weiterbildung im Detailhandel
Detailhandelsspezialist/in
mit eidg. Fachausweis
Die Prüfung zum Detailhandelsspezialist/in mit eidg. Fachausweis umfasst eine schriftliche Fallarbeit, deren Präsentation sowie ein Assessment-Teil.
Detailhandelsmanager/in
mit eidg. Diplom
Dieser eidgenössische Abschluss ist die Antwort auf den Bedarf dieser Branche nach erfahrenen Top-Kaderpersonen, die den Willen und die Fähigkeiten haben, eine verantwortungsvolle Managementposition Detailhandelsmanager/-in mit Eidg. Diplom zu übernehmen.
mit eidg. Diplom
Die Höhere Fachprüfung für Verkaufsleiter ist der höchste Bildungsabschluss in Vertrieb und Verkauf und öffnet Ihnen die Türen in die obersten Managementebenen.